Eine Ausstellungskooperation von Bismarck- und Dominikus-Gymnasium, der PH Karlsruhe und dem Stadtjugendausschuss Karlsruhe e.V.
GEGEN DAS VERGESSEN ist das Erinnerungsprojekt von Luigi Toscano. Seit 2014 trifft und porträtiert der Fotograf und Filmemacher dafür Überlebende der NS-Verfolgung. Knapp 500 solcher Begegnungen gab es bereits in Deutschland, den USA, Österreich, der Ukraine, Russland, Israel, den Niederlanden, Frankreich und Belarus. Dafür wurde Luigi Toscano 2021 zum UNESCO Artist for Peace berufen – als erster Fotograf überhaupt. Im Oktober 2021 wurde er mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet. Die überlebensgroßen Porträts werden im öffentlichen Raum ausgestellt und erreichen den Betrachter so persönlich und emotional, unabhängig von Alter, Herkunft, Sprache oder Bildung.
In einer Kooperation zwischen Bismarck-Gymnasium, St.-Dominikus-Gymnasium, Pädagogischer Hochschule und stja war es gelungen, vom 8. – 28. Oktober 2023 die Ausstellung GEGEN DAS VERGESSEN von Luigi Toscano zu zeigen. Die Ausstellung zeigte über 40 Portraits von Überlebenden der NS-Verfolgung. Die großformatigen Werke waren wetterfest und öffentlich zugänglich auf dem Gelände des Bismarck-Gymnasiums, des St.-Dominikus-Gymnasiums, der Pädagogischen Hochschule und vor dem Haus der Jugendverbände „Anne Frank“ ausgestellt.
Die Ausstellung wurde im Anne-Frank-Haus zusammen mit Luigi Toscano eröffnet. Dabei gab er einen kurzen Einblick in seine Arbeit und seine Begegnungen mit seinen Interviewpartner*innen anhand ausgewählter Porträts.