BG am Nachmittag
Am Nachmittag haben unsere Schülerinnen und Schüler die Wahl!
Die Pflichtunterrichtszeit endet für die Schülerinnen und Schüler der Unter- und Mittelstufe nach der 7. Stunde (13:55 Uhr). Danach finden sie z.B. Zeit für Hobbys, Freizeitaktivitäten und vielen mehr.
Aber auch am Bismarck ist danach noch einiges los:
Die Schülerinnen und Schüler können an den zahlreichen AGs teilnehmen und so direkt in der Schule ihren Hobbys nachgehen. Informationen zu den einzelnen AGs finden Sie hier: https://bismarck-gymnasium.de/arbeitsgemeinschaften
Für die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen bieten wir bisher an drei, ab dem Schuljahr 2022/23 von Montag bis Donnerstag von 14:30-15:30 Uhr eine Hausaufgabenbetreuung an. Hier können die Kinder ihre Hausaufgaben aus allen Fächern erledigen. Betreut werden sie von älteren Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 9-11.
Zeitlich parallel finden von Montag bis Donnerstag zusätzliche Lernangebote für die Klassen 5 und 6 in den Hauptfächern statt. In diesem Angebot arbeiten die Schülerinnen und Schüler fachspezifisch und werden jeweils von einer Fachlehrkraft in den Fächern Deutsch, Latein, Englisch oder Mathe unterrichtet. Ziel dieser Lernangebote ist es, die Schülerinnen und Schüler so individuell wie möglich zu unterstützen. So sollen auf der einen Seite Lücken gefüllt werden, auf der anderen Seite aber auch zusätzliche Übungen angeboten werden, um jeder Schülerin, jedem Schüler gerecht zu werden.
Für die Klasse 7 bieten wir an einem dieser Nachmittage eine zusätzliche Stunde in Latein an, in Klasse 8 können die Schülerinnen und Schüler an einer Kommunikationsstunde in Englisch teilnehmen.
In den Klassen 8-10 finden am Donnerstagnachmittag die sogenannten Module als Zusatzangebotstatt. Diese sind verbindlich für die Schülerinnen und Schüler, die den Hochbegabtenzug besuchen, können aber auch von allen anderen besucht werden. Weitere Informationen zu unseren Modulenfinden Sie hier: https://bismarck-gymnasium.de/hochbegabtenzug-2
Um sich in der Mittagspause vor den AGs, der Hausaufgabenbetreuung oder den zusätzlichen Lernangeboten zu stärken, gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Schülerinnen und Schüler können in unserer Cafeteria ihr mitgebrachtes Essen verzehren. Eine Mikrowelle zum Erwärmen von Speisen steht zur Verfügung.
Unsere Hausmeisterin Frau Hengher, verkauft im Kiosk, der an die Cafeteria angeschlossen ist, kleine Mittagssnacks, die teilweise warm sind.
Auch in der Mensa der PH (Moltkestraße) ist ein Mittagessen für Schülerinnen und Schüler des Bismarck-Gymnasiums möglich. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.sw-ka.de/de/essen/
|