Mathematik
Mathematik wird am Bismarck-Gymnasium in den Klassenstufe 5 – 7 in Teilgruppen segregiert unterrichtet. Die Gruppe des Hochbegabtenzugs folgt dabei einem eigenen, erweiterten Schulcurriculum.
Außerhalb des Unterrichts bieten wir den vielen interessierten Schülerinnen und Schülern bei uns am Bismarck-Gymnasium zahlreiche Möglichkeiten, sich im Feld der Mathematik zu bewegen.
Fördern-AG und Fordern-AG:
In den Klassenstufen 5 und 6 bieten wir neben klassischem Förderunterricht auch eine „Forder“-AG für interessierte Schülerinnen und Schüler an.
Wettbewerbe:
An folgenden Wettbewerben nehmen manche unserer Schülerinnen und Schüler als Klasse oder als Einzelteilnehmer teil:
- „Problem des Monats“ (Unterstufen-Wettbewerb des Landes)
- „Känguru-Wettbewerb“
- „Mathe im Advent“
- „Mathematik ohne Grenzen“
- Pangea-Wettbewerb
- Landeswettbewerb Mathematik
- Bundeswettbewerb Mathematik
- „Mathematik-Olympiade“
Zusammenarbeit mit dem KIT / Hector-Seminar:
- Regelmäßige Besuche der Schülerlabors am KIT
- Weitere Zusammenarbeit mit dem KIT:
AMSEL – Mathe-Kids – Mathe-Juniors – Mathe-Profis – math4MINT - Teilnahme von Oberstufenschülerinnen und -schülern an den Schnupperkursen des KIT
- Teilnahme an CAMMP-Veranstaltungen
- Teilnahme von Oberstufenschülerinnen und -schülern am Tag der Mathematik des KIT
- Immer wieder nehmen einzelne Oberstufenschülerinnen oder -schüler erfolgreich am Schülerstudium Mathematik teil.