Girls digital camps – die Technik-AG für Mädchen
Mädchen verstehen doch eh nichts von Technik – von wegen! Klischeemäßig gelten Informatik und Technik als festgeschriebene Männerdomänen. Das Ergebnis sind unterrepräsentierte Studienabsolventinnen in den IT-Fächern (ca. 25 % eines jeden Jahrgangs) und damit nur eine Bestärkung scheinbarer Fakten, ein Teufelskreis. Doch es ist wissenschaftlich belegt, dass technische Begabung nicht geschlechterspezifisch ist! Ob eine solche Begabung entdeckt wird, ist stark vom Umfeld abhängig. Dieses Umfeld schaffen die „girls digital camps (gdc)“ – vorurteilsfrei, ohne impulsive männliche Mitstreiter bekommen Mädchen hier die Möglichkeit, sich in eigenen Projekten mit der Welt der Informatik und Technik auseinanderzusetzen.
Durch eine stadtweite Initiative des CyberForums gibt es auch am Bismarck-Gymnasium eine gdc-AG. Seit dem Schuljahr 2024/25 wird diese Arbeitsgemeinschaft von zwei Mitarbeitern des Karlsruher IT-Dienstleisters Atruvia (atruvia.de) geleitet. Frau Doll und Herr Hoffmann begeistern unsere Mädchen (Stufe 6) mit Bau- und Programmierprojekten, die mit Fischertechnik realisiert werden.

Berichte aus der GDC AG:
- Bericht aus den BNN über die GDC AGDie Scheu der Mädchen vor der Mathematik In naturwissenschaftlichen Fächern gibt es immer noch weniger Frauen / AGs für Schülerinnen Wenn Diana Burkart in der Innenstadt unterwegs ist, wird sie immer wieder erkannt und angesprochen. Dabei ist die 24-jährige Karlsruherin weder prominent … Read More „Bericht aus den BNN über die GDC AG“ »