Am 18. März hatte unser Seminarkurs Recht die Gelegenheit, die Generalbundesanwaltschaft (GBA) in Karlsruhe zu besuchen und spannende Einblicke in deren Aufgaben und Arbeitsweise zu erhalten. Zu Beginn wurden wir von Herrn Stefan Stolzhäuser empfangen, der uns mit einem informativen Vortrag die Geschichte und die Aufgaben der GBA näherbrachte. Dabei erfuhren wir, dass die GBA vor allem für die Verfolgung von Straftaten von besonderer Bedeutung, insbesondere für Staatsschutzdelikte, zuständig ist. Dazu gehören unter anderem Landesverrat, Spionage und insbesondere die Bekämpfung des Terrorismus. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wurde besonders die Terrorismusbekämpfung vertieft. Herr Stolzhäuser erläuterte uns die rechtlichen Grundlagen und die Herausforderungen, mit denen die GBA in diesem Bereich konfrontiert ist. Unter Anderem ging er auch auf die internationale Zusammenarbeit mit anderen Strafverfolgungsbehörden und Nachrichtendiensten ein sowie auf die besondere Bedeutung der präventiven Maßnahmen zur Verhinderung von Anschlägen. Der Besuch ermöglichte uns einen einzigartigen Einblick in die Arbeit der Generalbundesanwaltschaft. Wir danken Herrn Stolzhäuser herzlich für die spannenden Informationen und das interessante Gespräch!
Elias Hagenmeyer