Fahrt der 10. Klassen ins Europaparlament StraßburgAm 12. Februar 2025 sind alle 10. Klassen um 8:30 Uhr nach Straßburg zu einem Besuch im Europaparlament aufgebrochen. Nach eineinhalb Stunden Busfahrt dorthin hatten wir 2-3 Stunden Freizeit in der Innenstadt, die viele dazu nutzten, sich das eindrucksvolle Münster anzuschauen und Macarons zu kaufen, welche sehr lecker waren. Danach sind wir eine weitere kurze Strecke mit dem Bus gefahren und kamen endlich am Europaparlament an, wo wir dann durch die Eingangskontrollen, die fast so sind wie am Flughafen waren, durchmussten. Danach erhielten wir eine eigene Führung durch das ganze Parlament, bei der uns viel Interessantes erzählt wurde. Spannend fanden wir, dass jedes Jahr ein anderes europäisches Land die Möglichkeit erhält, eine Ausstellung in diesem Gebäude zu organisieren. Anschließend konnten wir unsere bereits im Unterricht vorbereiteten Fragen an René Repasi, den Parlamentsabgeordneten der S&D-Fraktion stellen, der diese offen beantwortete – sogar die sehr persönlichen (z. B. „Wie viel verdienen Sie?“). Er kam uns sehr sympathisch vor. Wir machten noch ein schnelles Foto mit Herrn Repasi, und dann bekamen wir einen sehr ausführlichen Einblick in den Plenarsaal, wo wir mithilfe von Kopfhörern, die auf die gewünschte Sprache übersetzten, mithören konnten. Diese waren nötig, da die Debatte ja international war und jeder Abgeordnete in seiner eigenen Sprache vortrug. Schließlichmachten wir uns auf den Rückweg nach Karlsruhe und waren gegen 17:30 Uhr wieder an der Schule, wenn auch im strömenden Regen. Dieser Tag war ein sehr interessantes und schönesErlebnis – gerne wieder!
Geschrieben von Greta Werner und Sophia Simonidis, 10a