Die dritte Säule der modernen wissenschaftlichen Arbeitsweise ist neben Theorie und Praxis die Simulation. Auch in Karlsruhe steht am KIT eine Höchstleistungsrechenanlage, die es ermöglicht, hochintensive rechenzeitlastige Anwendungen laufen zu lassen. Doch was hat das mit uns zu tun?
Um diese Frage zu klären, dürfen wir neben zwei hochkarätigen Referenten vom Rechenzentrum (Steinbuch Centre for Computing) des KIT – Prof. Dr. Achim Streit, einer der leitenden Geschäftsführer, und Dr. Alexander Schug, leiter einer Forschungsgruppe – auch zwei Schüler des Bismarck-Gymnasiums willkommen heißen. Die Wissenschaftler geben uns einen profunden Einblick in das Leben und die Arbeit direkt am Puls der Wissenschaft. Felix Knispel und Christian Sarnes aus der Jahrgangsstufe 11 stellen ihre Arbeit im Rahmen ihres Informatikstipendiums vor, die sich kurz vor ihrem Abschluss befindet.
Man darf auf einen höchst Interessanten Abend rund um die aktuelle Wissenschaft hoffen.
Termin: Donnerstag, 1.06.17 nach der Vernissage in der Aula des Bismarck-Gymnasiums. Beginn: 19:30