Willkommen am Bismarck
Unsere Schule, gegründet schon vor über 430 Jahren, bietet mit ihrer relativ kleinen Schülerzahl eine familiäre Atmosphäre. Unser Grundsatz ist, dass Schülerinnen und Schüler sich bei uns wohlfühlen sollen, denn das ist die Voraussetzung für gutes und erfolgreiches Lernen. Wir regen unsere Schülerinnen und Schüler zu Eigeninitiative an und vermitteln ihnen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Schule über die Homepage und unseren Flyer!
Wir freuen uns aber auch, Sie persönlich kennenzulernen.
Am 12.02.2022 findet unser Tag der offenen Tür mit Informationen und Angeboten für unsere zukünftigen Fünftklässler und deren Eltern statt.
Mathe im Advent
Es ist wieder so weit: Auch in diesem Jahr wird fleißig mit den Wichteln geknobelt. In den Stufen 5-9 nehmen jeweils Klassen am Klassenwettbewerb teil. Außerdem rätseln manche Schülerinnen und Schüler individuell, ohne Klassenspiel. Wir sind schon sehr gespannt auf die Aufgaben zu Wichteln, Rentieren und Geschenken und freuen uns auf die lebhaften Diskussionen, welche Antwort denn nun die richtige ist.
Im Frühjahr erwartet uns dann das Känguru. Damit es zwischendurch nicht langweilig wird, gibt es noch das Problem des Monats, an dem jede:r teilnehmen kann, die/der Lust hat. Am Ende des Schuljahres erhalten die besten Teilnehmenden einen Preis.
- Seminarkurs RechtGespräch mit Stefanie Wally vom Bündnis FÜR Demokratie und Menschenrechte Karlsruhe Seit Beginn des Schuljahres 2024/25 beschäftigt sich der Seminarkurs Recht der Jahrgangsstufe 1 des Bismarck-Gymnasiums … Read More „Seminarkurs Recht“ »
- VorlesewettbewerbAm 02.12.24 fand in der Aula der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Die Klassen hatten im Voraus jeweils schon die zwei besten Vorleser oder Vorleserinnen ihrer … Read More „Vorlesewettbewerb“ »
- Gäste vom Projekt „Meet a Jew“ zu Gast in Klasse 10 (katholische Religion)Zum Abschluss der Einheit „Vom Antisemitismus zum interreligiösen Dialog“ durften wir in der Doppelstunde Religion am 12. Dezember 2024 zwei Ehrenamtliche vom Projekt „Meet a Jew“ … Read More „Gäste vom Projekt „Meet a Jew“ zu Gast in Klasse 10 (katholische Religion)“ »
- Jubiläum des Bismarck-GymnasiumsVor 150 Jahren fand am 3. Oktober in der Aula unserer Schule die Einweihungsfeier für das neue Hauptgebäude der Schule statt. Aus diesem Anlass hat die … Read More „Jubiläum des Bismarck-Gymnasiums“ »
- NikolausfestFrohen Nikolaus wünscht das Bismarck-Gymnasium und freut sich, Sie wieder auf das alljährliche Nikolausfest am heutigen Freitag, 6.12.24, von 17.00.-21.00 Uhr einladen zu dürfen! Wir freuen … Read More „Nikolausfest“ »
-
15. Januar 2025
Fahrt Gedenkstätte Neckarelz (Stufe 9)
Weitere Details anzeigen
-
17. Januar 2025
Wettbewerb Debating
Weitere Details anzeigen
-
24. Januar 2025
Notenschluss
Weitere Details anzeigen
-
27. Januar 2025 19:00 - 21:00
Infoabend Hochbegabtenzug
Weitere Details anzeigen
-
28. Januar 2025
Notenkonferenz 5-J2 (Reihenfolge: J2, J1, dann von 5a aufsteigend)
Weitere Details anzeigen
-
31. Januar 2025
Zeugnisse J1, J2
Weitere Details anzeigen
-
3. Februar 2025 - 7. Februar 2025
BOGY J1
Weitere Details anzeigen -
3. Februar 2025
Halbjahreswechsel
Weitere Details anzeigen
-
3. Februar 2025 - 7. Februar 2025
BOGY J1
Weitere Details anzeigen
-
3. Februar 2025 - 7. Februar 2025
BOGY J1
Weitere Details anzeigen
-
3. Februar 2025 - 7. Februar 2025
BOGY J1
Weitere Details anzeigen
-
3. Februar 2025 - 7. Februar 2025
BOGY J1
Weitere Details anzeigen
-
10. Februar 2025
Elternabende
Weitere Details anzeigen
-
11. Februar 2025
Elternabende
Weitere Details anzeigen
-
12. Februar 2025
Besuch Europaparlament Klasse 10a, b, c
Weitere Details anzeigen
-
14. Februar 2025
GLK 3
Weitere Details anzeigen
-
22. Februar 2025
Tag der offenen Tür
Weitere Details anzeigen
-
10. März 2025 - 13. März 2025
Sextaneranmeldung
Weitere Details anzeigen
-
10. März 2025 - 13. März 2025
Sextaneranmeldung
Weitere Details anzeigen
-
10. März 2025 - 13. März 2025
Sextaneranmeldung
Weitere Details anzeigen
-
10. März 2025 - 13. März 2025
Sextaneranmeldung
Weitere Details anzeigen
Bismarck-Gymnasium |
Impressum | Moodle |