Vor 150 Jahren fand am 3. Oktober in der Aula unserer Schule die Einweihungsfeier für das neue Hauptgebäude der Schule statt. Aus diesem Anlass hat die 9. Klasse sich im Modul mit diesem Thema befasst. Am Ende sollte ein Escaperoom dabei herauskommen, der am Nikolausfest der Schulgemeinschaft präsentiert wurde. Vier verschiedene Gruppen erstellten unter Einbezug historischer Quellen je ein bis zwei Rätsel. Der Escaperoom war ins Jahr 1874 gesetzt, an den Tag der Eröffnungsfeier des neuen Schulgebäudes des Lyzeums, wie die Schule damals hieß. Die Rahmengeschichte: Nachdem man sich im Unterricht danebenbenommen hatte, wurde man zur Strafe in die Bibliothek der Schule gesperrt. Leider hat der Lehrer vergessen, die Bibliothek wieder aufzuschließen. Zum Glück hat der schusselige Lehrer Herr Dr. Eckehardt Lohlein (echter Name!) einen Schlüssel hier versteckt und Hinweise darauf hinterlassen, die nur er entschlüsseln kann. In 20 Minuten fängt die Einweihungsfeier an, also Beeilung! Bei der Recherche ist die Klasse über interessanteInformationen gestolpert. So hatten zum Beispiel die Schüler der 5. Klasse damals 9 Stunden Latein pro Woche. Der Escaperoom war ein voller Erfolg und bereits im ersten Zeitslot des Vorverkaufsvollständig ausgebucht. Aus diesem Grund werden wir den Escaperoom am Sommerfest noch einmal öffnen!