In Kooperation mit der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Karlsruhe (DJG). Japanisches Schach und japanische Kultur kennenlernen.
Ausrichtung und Durchführung von Turnieren im Japanischen Schachspiel (bisher drei mal Deutsche Jugendmeisterschaft im Hause ausgerichtet: 2014, 2018, 2019), mehrfach zu Besuch bei uns: Japanische Profispieler. In Kombination mit der Japanisch-AG erfolgte eine Bildungs- und Studienreise nach Japan 2017 für Schüler nach dem Abitur (unter anderem Ralf Schnatterer, Hendrick Jock, Lea Korn).
Erfolge: seit 2013 in den Deutschen Jugendmeisterschaften mit dabei, seit 2015 regelmäßig „Beste Schule“ Deutschlands, seit 2015 mit Abstand größte Shogi-AG in Deutschland (z.T. über 40 Teilnehmer).
Foto links: Vizekonsul Yosano von der Japanischen Botschaft in München eröffnet im Bismarck-Gymnasium mit teils feierlichen, teils persönlichen Worten die Deutschen Jugendmeisterschaften 2014.
Foto rechts: So konzentriert geht es beim Spielen zu.
Quelle: http://jugend.shogideutschland.de/2014/5DJM_S1.html
GO-AG
Bei uns eine eher junge AG. In Kombination mit dem Badischen Go-Verein. Einführung in das Go-Spiel, Besuch von Turnieren, Kontakt mit asiatischen Profispielern.
Wie die anderen Spiele-AGs bildet auch Go ein angenehmes Gegengewicht zum schulischen Vormittagsprogramm. Spielerisch lernen. Go ist wesentlich schneller und einfacher zu lernen als Schach und spricht andere Schüler an, bietet aber eine mindestens genau so große Tiefe. Von Corona beeinträchtigt, leidet das Go am Bismarck eher und kann leider noch keine vergleichbaren Erfolge vorweisen.