Willkommen am Bismarck
Unsere Schule, gegründet schon vor über 430 Jahren, bietet mit ihrer relativ kleinen Schülerzahl eine familiäre Atmosphäre. Unser Grundsatz ist, dass Schülerinnen und Schüler sich bei uns wohlfühlen sollen, denn das ist die Voraussetzung für gutes und erfolgreiches Lernen. Wir regen unsere Schülerinnen und Schüler zu Eigeninitiative an und vermitteln ihnen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Entdecken Sie die Vielfalt unserer Schule über die Homepage und unseren Flyer!
Wir freuen uns aber auch, Sie persönlich kennenzulernen.
Am 12.02.2022 findet unser Tag der offenen Tür mit Informationen und Angeboten für unsere zukünftigen Fünftklässler und deren Eltern statt.
Mathe im Advent
Es ist wieder so weit: Auch in diesem Jahr wird fleißig mit den Wichteln geknobelt. In den Stufen 5-9 nehmen jeweils Klassen am Klassenwettbewerb teil. Außerdem rätseln manche Schülerinnen und Schüler individuell, ohne Klassenspiel. Wir sind schon sehr gespannt auf die Aufgaben zu Wichteln, Rentieren und Geschenken und freuen uns auf die lebhaften Diskussionen, welche Antwort denn nun die richtige ist.
Im Frühjahr erwartet uns dann das Känguru. Damit es zwischendurch nicht langweilig wird, gibt es noch das Problem des Monats, an dem jede:r teilnehmen kann, die/der Lust hat. Am Ende des Schuljahres erhalten die besten Teilnehmenden einen Preis.

- Zeus und Hera beim Paartherapeuten?! – Modul Klasse 8Wie in den letzten Jahren konnten Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 8 ein Modul an Karlsruhes berühmtestem Gebäude, dem Schloss, ablegen. Im dort beheimateten Badischen … Read More „Zeus und Hera beim Paartherapeuten?! – Modul Klasse 8“ »
- Erfolg im Landeswettbewerb Alte SprachenFlorian Marquardt (10b) hat mit großem Engagement und in Eigeninitiative am „Landeswettbewerb Alte Sprachen 2025“ der Stiftung Humanismus heute teilgenommen. Mit seiner Arbeit zu „Look back … Read More „Erfolg im Landeswettbewerb Alte Sprachen“ »
- Seminarkurs Recht zu Besuch bei Amnesty InternationalAm 25. März war der Seminarkurs Recht zu Besuch bei Amnesty International im Büro der Zentrale Süd-West Deutschland in Karlsruhe. Frau Catherine Devaux empfing uns dort … Read More „Seminarkurs Recht zu Besuch bei Amnesty International“ »
- Dem Mittelalter auf der SpurNach insgesamt 10 Wochen war es nun so weit und das Hochbegabten-Modul der Klasse 9 zu mittelalterlichen Handschriften fand mit einer Ausstellung in der Badischen Landesbibliothek … Read More „Dem Mittelalter auf der Spur“ »
- Der Theater-Club des Bismarck Gymnasiums – auch dieses Jahr aktivHat man es als Deutschlehrerin zuweilen schwer, die Klasse für einen Theaterbesuch zu motivieren und während des Besuchs bei Laune zu halten, so ist das wirklich … Read More „Der Theater-Club des Bismarck Gymnasiums – auch dieses Jahr aktiv“ »
-
29. April 2025
Beginn Zeitraum schriftliches Abitur
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen -
21. Mai 2025
Abgabe Erstkorrektur, Umschlag I(D-Franz.)
Weitere Details anzeigen -
21. Mai 2025
Ende Zeitraum schriftliches Abitur
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen -
22. Mai 2025
Wiederbeginn Unterricht J2, Umschlag Erstkorrektur I
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen -
26. Mai 2025
Abgabe Erstkorrektur II (Bio, Ph, Ch)
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen -
27. Mai 2025
Umschlag Erstkorrektur II
Weitere Details anzeigen -
27. Mai 2025
ZSL Fortbildung Französisch ganztags
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen -
30. Mai 2025
Brückentag
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen
-
17. Mai 2025 - 1. Juni 2025
Segeln
Weitere Details anzeigen
-
2. Juni 2025 - 4. Juni 2025
Herrenwies Stufe 5
Weitere Details anzeigen
-
2. Juni 2025 - 4. Juni 2025
Herrenwies Stufe 5
Weitere Details anzeigen -
3. Juni 2025
Abgabe Zweitkorrektur
Weitere Details anzeigen -
3. Juni 2025 - 4. Juni 2025
Fachpraktisches Abitur Sport (Individualsportarten)
Weitere Details anzeigen
-
2. Juni 2025 - 4. Juni 2025
Herrenwies Stufe 5
Weitere Details anzeigen -
3. Juni 2025 - 4. Juni 2025
Fachpraktisches Abitur Sport (Individualsportarten)
Weitere Details anzeigen
-
5. Juni 2025 16:00 - 17:00
Veranstaltung zum Goldabitur
Weitere Details anzeigen
Bismarck-Gymnasium |
Impressum | Moodle |