Gustav Landauer wusste bereits während seiner Schulzeit am heutigen Bismarck-Gymnasium, dass er „etwas unüblich“ ist. Als Pazifist, Anarchist, Schriftsteller und Kulturphilosoph nahm er in der Wilhelminischen Kaiserzeit eine außergewöhnliche Stellung ein.
Landauers Leben, seine Zeit in Karlsruhe, aber auch seine politische und schriftstellerische Entwicklung bis zu seiner Ermordung 1919 während der Münchner Räterepublik stellt der Herausgeber der Landauer-Gesamtausgabe, Dr. Siegbert Wolf, am kommenden Dienstag, 19.7., um 19.00 Uhr in der Aula des Bismarck-Gymnasiums vor.
Wir freuen uns, die Veranstaltung „Die Menschheit müssen wir gründen. Gustav Landauer (1870 Karlsruhe – 1919 München-Stadelheim)“ in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft im Rahmen von „Literatur im Sommer“ anbieten zu können.
Der Eintritt ist frei.