Am 25. März war der Seminarkurs Recht zu Besuch bei Amnesty International im Büro der Zentrale Süd-West Deutschland in Karlsruhe.
Frau Catherine Devaux empfing uns dort mit vielen Informationen zu Amnesty International, der Geschichte der Organisation und dem Grundanliegen des Menschenrechtsschutzes. Sie vermittelte uns in einem sehr offenen Gespräch die Strukturen der Organisation und machte uns mit der Arbeitsweise von Amnesty vertraut. Wir durften auch die hauptamtlichen Mitarbeiter kennenlernen, mit denen wir über die Menschenrechtslage in unserer Region ins Gespräch kamen.
Eines wurde sehr deutlich: es bedarf Mut, um auf Missstände aufmerksam zu machen kann aber auch sehr erfolgreich sein, Licht auf dunkle Verhältnisse zu werfen und Öffentlichkeit herzustellen.
Wer sich gerne über die Arbeit von Amnesty erkundigen möchte, findet viele Informationen auf der Homepage https://www.amnesty.de/mitmachen/gruppe-finden/bezirk-karlsruhe.
Wir danken Frau Devaux für das Gespräch und die Einblicke!
Mit diesem Besuch ist unsere sogenannte „Inspirationsphase“ mit Expert:innen aus der Rechtspraxis abgeschlossen und die Teilnehmenden widmen sich nun dem Schreiben ihrer Seminararbeiten zu Themen rings um den Grundrechtskatalog. Die selbst gewählten Themen diesen Jahres reichen von Fragen der Gleichbehandlung über den Umgang mit KI und polizeilichen Maßnahmen im Zusammenhang mit Persönlichkeitsrechten bis zu medizinischen Fragen der Selbstbestimmung. Wir wünschen viel Erfolg und Spaß in der Auseinandersetzung mit diesen spannenden Themen!
Für den Seminarkurs
Stefanie Klering